Bei einer Allergie reagiert die körperliche Abwehr auf Substanzen, die eigentlich unschädlich sind.
Die häufigsten Auslöser sind: Eiweiße, Pollen, Staub, Tierhaare, Medikamente, Nahrungsmittel, Nahrungsmittelzusatzstoffe und sogar der eigene Schweiß!
Niesanfälle entstehen durch Gerüche die die Nasenschleimhaus reizen, z.B. Tabakgeruch, Stäube, Geruchsstoffe, Umweltgifte, Abgase, Temperaturänderungen, Anstrengungen, Ortswechsel, scharfe Gerichte...etc.
Durch häufigen Kontakt mit den entsprechenden Allergenen z.B. Pollen kann sich die Nasenschleimhaut entzünden und die Allergie breitet sich aus - meistens auf die Augen oder auch grundsätzlich auf die Haut.
Warum löst der Schweiß eine Allergie aus?
Weil die Haut unser größtes Entgiftungsorgan ist und bei körperlicher Anstrengung z.B. Sport speziell bei Wassersport ist Schweiß ein echtes Thema, da in der Regel ein Neopren Anzug getragen wird. z.B. Wildwasser Paddeln, Kite Surfen, Windsurfen etc.
Beim Schwitzen treten kleine Tröpfchen Flüssigkeit, welche durch die Schweißdrüsen produziert werden, durch die Hautporen an die Hautoberfläche und wenn kein Neo die Haut verschließt, verdunstet der Schweiß sofort an der äußeren Luft. Normalerweise entsteht eben genau durch diese Verdunstung der Abkühleffekt.
ABER: bei Wassersportarten die einen Neopren Anzug erfordern KANN der Schweiß NICHT verdunsten!
Was ist im Schweiß enthalten?
Zu aller erst natürlich Wasser (ca. 99%), Natrium-,Magnesium-, Kalium-Salze sowie Hydrogencarbonat, Harnstoff, Harnsäure, außerdem flüchtige Fettsäuren.
Der Schweiß besteht also aus Mineralstoffen und Säuren!
Wenn jetzt noch eine nicht ausgewogene Ernährung und ggf. noch viel Stress in der Arbeit oder Privatleben dazu kommen, dann ist der Körper total übersäuert und der Schweiß zwischen dem Neopren und der Haut ist sehr säurehaltig. Diese Säure kann von der Haut nicht weg sie ist eingeschlossen - aus diesem Grund wird die Haut gereizt und entzündet sich dadurch. Pusteln und Rötungen entstehen.
Hauptsächlich kommt es auf die körperliche Abwehr an.
Hast du ein starkes Abwehrsystem/Immunsystem? Dann bekommst du ziemlich sicher kaum oder sogar gar keine Allergie.
Hast du hingegen ein eher schwaches Abwehr- Immunssystem? Dann sieht das ganze schon anders aus.
Grundsätzlich erkennt der Körper bei einer Allergie ganz simple aber körperfremde Eiweiße NICHT! Deshalb geht er in die Abwehrfunktion.
Als Kontaktstelle zwischen dem Organismus und der Außenwelt sind unsere Haut und die Schleimhäute sowie unsere Lunge und der Darm.
Unerlässlich für eine angemessene Immunfunktion ist eine Versorgung mit schadstofffreier und ausgewogene Ernährung die eine ausreichende Versorgung von Vitalstoffen sowie die Optimierung der Darmflora enthält.
MERKE: Dein Darm/Darmflora ist der Ausschlaggebende Bereich der eine Allergie erzeugt oder stark genug ist um abzuwehren.