Mist! Schon wieder eine Diät in den Mülleimer geschmissen!?


Was bedeutet eine gesunde ausgewogene Ernährung?

 

Eine ausgewogene Ernährung bedeutet, sich abwechslungsreich, gesund und bunt zu ernähren. Somit ist diese Ernährungsweise die Basis für ein gesundes Leben und dein individuelles Wohlbefinden. Es ist wichtig die pflanzliche Ernährungsvielfalt auszunutzen und diese in den richtigen Mengen und schonend zubereitet zu verzehren.

 

Möchtest du wieder in Balance kommen?

 

Es ist nicht immer leicht, sich ausgewogen zu ernähren, denn die Auswahl an schnell verfügbaren Snacks,

Fertiggerichten, Fast Food und Essen zum Mitnehmen ist riesig. Oft greift man auf solche Angebote zurück und vergisst, dass ein frisches, gesundes Essen gar nicht so viel Arbeit macht. Ein leichter Salat oder ein Nudelgericht mit Gemüse beispielsweise sind innerhalb kurzer Zeit zubereitet. Außerdem gibt es viele Möglichkeiten, unterwegs schnelle und gesunde Snacks zu essen.

 

Du hast schon 1000 Diäten gemacht und nichts hat nachhaltig geholfen abzunehmen?

 

Oft ist dein Stoffwechsel einfach eingeschlafen. Klingt lustig ist aber definitiv NICHT lustig gemeint.

Was meine ich damit: häufig sind übergewichtige Menschen eher auf der Coach vor dem Fernseher zu finden als im Wald beim joggen.

 

Nun ist unser Körper aber nun mal so konzipiert, dass unser Stoffwechsel nur dann aktiv arbeitet und die Lebensmittel gut spaltet, wenn unser Körper in Bewegung ist. Es ist schon wirklich gut wenn du einfach für den Anfang 15 Minuten spazieren gehst. Gerne mit schöner Musik im Ohr - das entspannt und gibt dir Schwung.

 

Wenn du aber dich meistens in deiner Wohnung aufhältst und maximal zum einkaufen gehst oder sogar schon zum Arzt und ansonsten keinerlei Bewegung hast - dann schläft dein Stoffwechsel ein.

 

Ein eigeschlafener Stoffwechsel spaltet kaum noch die Lebensmittel richtig - er speichert eher für schlechte Zeiten alle Fette, Eiweiße und Kohlenhydrate auf.

Dieses Verhalten des Körpers kommt noch aus der Steinzeit, als der Mensch noch nicht regelmäßig Mahlzeiten zur Verfügung hatte. Wenn damals der Mensch etwas zum essen hatte wusste der Körper automatisch, dass er sorgsam mit dem was er bekommen hat umgehen darf - und das hat er auch getan. Er hat einen großen Teil der Nahrung in den Zellen abgespeichert - eben für Zeiten in denen das Essen nicht mehr so reichlich zur Verfügung steht.

 

Diese Funktion des Körper ist nach wie vor in unserem Körper vorhanden. Nur damals haben sich die Menschen viel bewegt und damit sind sie natürlich nicht fett geworden durch den Speicherprozess sondern sie konnten auf diese Weise leichter überleben.

 

Heute bewegt sich ein übergewichtiger Mensch kaum noch - also verbrennt er auch keine Kalorien, Fette und Eiweiße. All das wird in den körperlichen Zellen abgespeichert.

 

Dadurch, dass Fastfood und Conveniencefood überall zu bekommen ist kommt noch die extrem schlechte Qualität der Nahrungsmittel hinzu.

 

Hast du bemerkt, dass ich hier von dem Wort "Lebensmittel" auf das Wort "Nahrungsmittel" gewechselt habe?

 

Alle schlechten Nahrungsmittel sind schlecht weiterverarbeitete Lebensmittel die zusätzlich noch mit Zucker versetzt worden sind, obwohl der Zucker hier NICHTS verloren hat.

 

 

Jetzt wirst du womöglich sagen: "Ja aber wieso... auf dem Bild ist ja überhaupt kein Zucker zu sehen" - Im Gegenteil - es ist ein wunderschöner Burger - Jummy!

 

 

Ja - du hast Recht - sehen kannst du den Zucker nicht - aber er ist trotzdem in diesen Speisen enthalten!

Und warum - Damit die liebe Lebensmittelindustrie viel Geld verdient.  Denn Zucker ist ein Suchtmittel! 

Hast du schon einmal festgestellt, dass du auf einmal eine richtige Lust auf was Süßes hast? Das ist genau der Moment in dem du in einem Zuckerentzug steckst. Viele sagen dazu "dein Zucker ist abgesackt" Nun das stimmt ja auch - aber warum kommt es dazu?

 

Du darfst verstehen, dass Zucker genau den selben Bereich in deinem Gehirn triggert wie z.B. Heroin. Ja kein Witz! Das ist wissenschaftlich erwiesen!

 

Und zusätzlich hat der Zucker die Eigenschaft sich auf die Zellen zu legen und sie regelrecht zu verkleben - Hallo Diabetes II!

Durch den Zucker übersäuert dein Körper komplett und Krankheiten entstehen. Wahrlich nicht nur Adipositas sondern alle sogenannten Zivilisationskrankheiten! Hierzu gehört auch der Krebs! Krebs ist eindeutig eine Zellkrankheit die durch falsche Ernährung entsteht - die Zellveränderung mutiert.

 

Wie du ganz einfach feststellen kannst ob du Übersäuert bist oder nicht, zeige ich dir in meinem Workshop 

"Mist! schon wieder eine Diät in den Mülleimer geschmissen!?"

 

Hier kannst du die Live Aufzeichnung buchen - und ich schicke dir das Video zu.